4 Prüfungen
4.1 Testaufbau
Bild 67: Testaufbau |
Bild 68: Nachgebildete Kreisgruppe |
Um das Peilgerät auf seine Genauigkeit zu prüfen, wird eine Prüfanordnung benötigt. Sie simuliert eine Antennen-Kreisgruppe, die ein Funksignal empfängt, der Einfallswinkel ist in 45°-Schritten wählbar. Der Testaufbau besteht aus einem Generator mit Leistungsteiler und 8 Koaxkabeln verschiedener Länge. Für die Winkel 0°, 90°, 180°, 270° werden Kabel 1 bis 4 mit dem Antennenschalter verbunden, Kabel 5 bis 8 für 45°, 135°, 225°, 315°. Die Winkel werden durch umlaufendes Tauschen der Phasenkabel erzeugt. Nicht im Einsatz befindliche Kabel sind mit einem Widerstand abzuschließen. Funktionsweise:
Die Laufzeitunterschiede, die sich sonst durch die örtliche Trennung der Antennen ergeben, werden im Testgerät durch Kabellaufzeiten nachgebildet.
Jeder Eingang des Antennenschalters wird für einen gewählten Einfallswinkel über ein Kabel bestimmter Länge versorgt, siehe Richtungstabelle. Die Länge der Phasenkabel berechnet sich aus:
, , , , zul gew. = 40cm
L= Länge des Kabels, R= gewählter Radius, k = Verkürzungsfaktor von RG58, zul= frei gewählte Zuleitungslänge. Für die Längen ergeben sich: L1 = 0.4m, L2 = 1.26m, L3 = 3.32m, L4 = 5.39m, L5 = 6.25m.
Richtungstabelle :
erzeugter Winkel |
Antenneneingang 1 |
Antenneneingang 2 |
Antenneneingang 3 |
Antenneneingang 4 |
0° |
L4 |
L2 |
L2 |
L4 |
45° |
L3 |
L5 |
L3 |
L1 |
90° |
L2 |
L2 |
L4 |
L4 |
135° |
L5 |
L3 |
L1 |
L3 |
180° |
L2 |
L4 |
L4 |
L2 |
225° |
L3 |
L1 |
L3 |
L5 |
270° |
L4 |
L4 |
L2 |
L2 |
315° |
L1 |
L3 |
L5 |
L3 |
4.2 Testergebnis
Temp/°C Zwischenwert t Winkel/° Bild 69: Winkel- und Temperaturmessung über der Zeit |
Mit dem Programm AL15 wurde ein 24 Stunden-Test durchgeführt. Im Abstand von 15min wird der am Testgerät eingestellte Winkel von 90° gemessen. Zusätzlich werden noch Tag, Zeit, S-Wert, Betriebsspannung und Temperatur im Gehäuse des Peilgerätes festgehalten. Es lassen sich so mögliche Zusammenhänge zwischen Abweichung des gepeilten Winkels und einer der anderen Größen erkennen.
AL15 erzeugt eine für den PC lesbare Tabelle, deren Spalten sich in einem Verbunddiagramm kombinieren lassen. Folgende Werte wurden am 23.7.96 zwischen 0.05h und 23,50h gemessen:
Es ergab sich kein erkennbarer Zusammenhang zwischen Temperatur und Winkelabweichung.
Der ermittelte Winkel lag bei 90,7° ± 0,7°. Am Verlauf des Winkels läßt sich deutlich das Intervall des A/D-Wandlers erkennen. Zwischenwerte wie z.B. um 3,05 Uhr ergeben sich nur durch unterschiedliche Werte bei der mehrfachen Messung des Dopplerhubes.
Das Bottlogprotokoll zeigte während der Testphase keinen Fehler.
Gemessene Werte tabellarisch:
Winkel |
Zeit |
Tag |
UB |
S-WERT |
Temp. |
90.1° |
0.05 |
7.23 |
13.4V |
166 |
30.5°C |
90.1° |
0.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
29.8°C |
90.1° |
0.35 |
7.23 |
13.4V |
166 |
29.4°C |
91.1° |
0.50 |
7.23 |
13.4V |
166 |
29.0°C |
90.4° |
1.05 |
7.23 |
13.4V |
166 |
28.7°C |
91.1° |
1.20 |
7.23 |
13.4V |
166 |
28.6°C |
91.5° |
1.35 |
7.23 |
13.4V |
165 |
28.5°C |
90.9° |
1.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
28.4°C |
90.4° |
2.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
28.5°C |
91.5° |
2.20 |
7.23 |
13.4V |
166 |
28.6°C |
91.3° |
2.35 |
7.23 |
13.4V |
166 |
28.6°C |
91.3° |
2.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
28.6°C |
90.1° |
3.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
28.2°C |
90.4° |
3.20 |
7.23 |
13.4V |
166 |
27.7°C |
90.1° |
3.35 |
7.23 |
13.4V |
167 |
27.2°C |
90.0° |
3.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
26.7°C |
90.1° |
4.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
26.3°C |
90.1° |
4.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
25.9°C |
90.7° |
4.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
25.5°C |
91.4° |
4.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
25.2°C |
90.1° |
5.05 |
7.23 |
13.4V |
167 |
24.9°C |
90.1° |
5.20 |
7.23 |
13.4V |
169 |
24.6°C |
90.1° |
5.35 |
7.23 |
13.4V |
168 |
24.4°C |
90.1° |
5.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
24.2°C |
91.4° |
6.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.9°C |
91.4° |
6.20 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.8°C |
90.7° |
6.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.6°C |
91.4° |
6.50 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.4°C |
90.7° |
7.05 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.4°C |
90.1° |
7.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
23.2°C |
90.7° |
7.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.1°C |
90.4° |
7.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
22.9°C |
90.1° |
8.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
22.8°C |
90.7° |
8.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
22.8°C |
91.4° |
8.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.7°C |
90.6° |
8.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.6°C |
90.7° |
9.05 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.5°C |
91.4° |
9.20 |
7.23 |
13.4V |
170 |
22.4°C |
91.4° |
9.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.3°C |
90.7° |
9.50 |
7.23 |
13.4V |
167 |
22.5°C |
91.4° |
10.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
22.9°C |
91.4° |
10.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
23.4°C |
90.1° |
10.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.9°C |
91.4° |
10.50 |
7.23 |
13.4V |
167 |
24.3°C |
90.7° |
11.05 |
7.23 |
13.4V |
167 |
24.7°C |
91.4° |
11.20 |
7.23 |
13.3V |
169 |
25.2°C |
91.4° |
11.35 |
7.23 |
13.3V |
166 |
25.6°C |
91.4° |
11.50 |
7.23 |
13.4V |
166 |
25.8°C |
91.4° |
12.05 |
7.23 |
13.3V |
167 |
26.0°C |
91.4° |
12.20 |
7.23 |
13.4V |
168 |
26.2°C |
91.4° |
12.35 |
7.23 |
13.3V |
167 |
26.3°C |
90.7° |
12.50 |
7.23 |
13.4V |
167 |
26.2°C |
91.4° |
13.05 |
7.23 |
13.3V |
166 |
25.9°C |
91.4° |
13.20 |
7.23 |
13.3V |
167 |
25.5°C |
91.4° |
13.35 |
7.23 |
13.3V |
169 |
25.2°C |
91.4° |
13.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
24.9°C |
90.7° |
14.05 |
7.23 |
13.4V |
169 |
24.6°C |
91.4° |
14.20 |
7.23 |
13.3V |
169 |
24.3°C |
91.4° |
14.35 |
7.23 |
13.4V |
167 |
24.1°C |
91.4° |
14.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.9°C |
91.4° |
15.05 |
7.23 |
13.3V |
167 |
23.6°C |
91.4° |
15.20 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.5°C |
91.4° |
15.35 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.5°C |
91.4° |
15.50 |
7.23 |
13.3V |
169 |
23.6°C |
91.4° |
16.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.6°C |
91.4° |
16.20 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.6°C |
91.4° |
16.35 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.6°C |
91.4° |
16.50 |
7.23 |
13.4V |
167 |
23.6°C |
91.4° |
17.05 |
7.23 |
13.4V |
167 |
23.5°C |
91.4° |
17.20 |
7.23 |
13.3V |
169 |
23.4°C |
91.4° |
17.35 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.5°C |
91.4° |
17.50 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.4°C |
91.4° |
18.05 |
7.23 |
13.4V |
168 |
23.4°C |
91.4° |
18.20 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.2°C |
91.4° |
18.35 |
7.23 |
13.3V |
170 |
23.0°C |
91.4° |
18.50 |
7.23 |
13.4V |
170 |
22.8°C |
91.4° |
19.05 |
7.23 |
13.3V |
167 |
22.8°C |
91.4° |
19.20 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.6°C |
91.4° |
19.35 |
7.23 |
13.3V |
168 |
22.5°C |
91.4° |
19.50 |
7.23 |
13.4V |
169 |
22.4°C |
91.4° |
20.05 |
7.23 |
13.4V |
170 |
22.3°C |
91.4° |
20.20 |
7.23 |
13.4V |
170 |
22.4°C |
91.4° |
20.35 |
7.23 |
13.4V |
167 |
22.8°C |
90.1° |
20.50 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.4°C |
91.0° |
21.05 |
7.23 |
13.4V |
169 |
23.5°C |
90.7° |
21.20 |
7.23 |
13.4V |
170 |
23.5°C |
91.0° |
21.35 |
7.23 |
13.4V |
167 |
23.8°C |
91.0° |
21.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
24.0°C |
91.0° |
22.05 |
7.23 |
13.4V |
169 |
24.4°C |
91.3° |
22.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
24.7°C |
91.0° |
22.35 |
7.23 |
13.4V |
168 |
25.0°C |
91.0° |
22.50 |
7.23 |
13.4V |
166 |
25.1°C |
91.0° |
23.05 |
7.23 |
13.4V |
169 |
25.4°C |
90.7° |
23.20 |
7.23 |
13.4V |
167 |
25.8°C |
91.1° |
23.35 |
7.23 |
13.4V |
167 |
26.2°C |
91.2° |
23.50 |
7.23 |
13.4V |
168 |
26.6°C |